1967 |
Helmsmuseum Hamburg Harburg „Künstler-Gruppe Elbe“ |
1968 |
Liliencron Theater Hamburg Othmarschen, Pastelmalerei |
1969 |
Preis der Justus Brinkmann Gesellschaft, MK&G Hamburg |
1970 |
Focke Museum Bremen, „Werkstatt und Form“ |
1973 |
Handwerkskammer Hamburg, „Werkstatt 73“ |
1974 |
1.Weltausstellung des WCC Toronto Canada,
„In Praise of Hands“ |
1975 |
Galerie Elckerlyk Osnabrück, Aquarelle/ Textile Objekte |
|
Maison des Métiers d´ Art Francais Paris France, ADK |
1977 |
Bayrischer Staatspreis München |
|
Museum of Contemporary Crafts New York, USA „The Dyers Art“
Veröffentlichung: „The Dyers Art“ J.L.Larsen |
1978 |
Weltbuchhandlung Hilka Nordhausen Marktstraße Hamburg
„Horizonte“ |
|
Museum für Kunsthandwerk, Karmeliterkloster Frankfurt/M
1.Trienale |
1979 |
Handwerksform Hannover, „Textile Objekte“ |
|
Fußgängerzone München, 2.Textil-Kunst-Happening
Foto: Jean Bottequin, DGT (Deutsche Gruppe Textilkunst) |
1980 |
Im Quartier Heidelberg, 3. Textil-Kunst-Happening,
a.G. von Margot Kreth d`Orey, DGT |
|
Kunstverein Wolfenbüttel „Textile Objekte“ |
|
Capital Childrens Museum, Washington USA „Flying Colours“ |
|
Weltbuchhandlung Hilka Nordhausen, Hamburg Marktstraße „Netz“ |
|
Galerie Dagmar von Gottberg, Hamburg „Textile Objekte“ |
1981 |
Westerheversand, Installationen mit ausgeblichenen Tüchern
Foto: Christiane Bernstiel; Publikation: Textil Forum |
|
Galerie Kreth d`Orey, Heidelberg. Färbeaktion/Installation,
Aktion auf Westerheversand mit Manuel d´Orey |
|
Pont du Gare, France „Les Chemins de l`Eau“
mit Judith Hamann, Birgit Voß, Heiner Metzger |
|
Wiedereröffnung der Alten Oper Frankfurt am Main „Phönix“ |
|
Markthallen Hamburg „Endlosbild“
Freie Vereinigung der Bildenden Künstler |
|
Stadtteil Archiv, Hamburg Ottensen „Zaun-Aktion mit Kindern“
Foto: Christiane Bernstiel, Richard Kut |
|
Museum für Kunsthandwerk, Karmeliterkloster Frankfurt/M
2. Trienale |
|
Schloss Aschaffenburg „Textile Räume“, DGT |
|
Interstoff Messe, Frankfurt am Main
Innen- und Außeninstallation |
1982 |
Interstoff Messe, Frankfurt am Main
Innen- und Außeninstallation |
|
Westerheversand „Über den Horizont“
Aktion mit Maria Fisahn und Manuel d`Orey |
|
Museum für Kunst- und Gewerbe Hamburg
Treppenhausinstallation |
1983 |
Süderoogsand, Färbeaktion auf der Sandbank mit Birgit Voß,
Heiner Metzger, Manuel d`Orey, Foto: Christiane Bernstiel |
|
Ockholm, Färbeaktion im Watt
mit Manuel d`Orey, Foto: Christiane Bernstiel |
|
Binnenalster Hamburg „Nächtliche Prozession für das Alstervergnügen“ mit Tuten und Blasen, Foto: Uwe Pohlmann |
|
Altes Krematorium Hamburg, Aktion und Installation
mit Maria Fisahn: Stimme u.a.m., Foto: Richard Kut |
1984/85 |
Reiseprojekt Australien und Neuseeland, Workshops und Installationen in Melbourne, Adelaide, Newcastle, Canberra, Sydney, Auckland N.Z.,Perth.- Portheadland, Twelve Apostles, Lismore, Port Augusta, Lake Elidon, Alice Springs, Ayers Rock, Olgas, Golf of Carpenteria, Cairns auf Einladung des Goethe Instituts.
Videos: 1. Melbourne University, 2. Perth: Philip Pearson
3. Magic Take, Ilse und Dieter Kakies Hamburg,
„Steh auf Nordwind und komm…“ Schnitt: Ulrike Schaz,
Sound: VIS -Musik, Kamera: Guntrud Witt (Super 8) |
1986 |
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Treppenhausinstallation |
1986/89 |
Reiseprojekt in Europa „Nachts ist Europa Leer“
27 Rhythmische Reisen zur Europäischen Atlantikküste: Westerheversand, Westerheverwatt, Elbtunnel, Elbufer, Teufelsmoor, Atalaya-Vulkan in Lanzarote, Amrum, Döhlen, Lofoten in Norwegen, Pencance in Cornwall, Ratzeburgersee, Hamburger Hallig, Conil in Andalusien, Schneverdingen in Holland, Etretat in der Normandie, Comillas in Nordspanien, St. Malo in der Bretagne, Fuerteventura eine Canarische Insel, Linach-Talsperre, Mallorca eine Ballearische Insel, Walcheren in Holland, Föhr, Sagres in Portugal, Lisboa in Portugal, Juist,Carnac in der Bretagne.Assistenz: Gunda Witt, Nina Witt, Anke Witt, Katrin Witt, Bianca Wälde, Dörthe Rothenhäusler, Sybille Witt u.a.m.Ausstellung: Trienale 1989/90
Museum für angewandte Kunst in FFM,
Grassi- Museum Leipzig, Kestner-Gesellschaft Hannover |
1987 |
Adelhauser Kloster, Freiburg, Installation im Klosterinnenhof
Einladung des Kulturamtes: Dr. Krapf, Video: Hella Böhm
Foto: Dörthe Rothenhäusler, Achim Kruschke |
|
Museum für angewandte Kunst Frankfurt am Main
4. Trienale |
1987 |
Kunstraum Stuttgart „Mariä“ , Einladung von Hella Böhm |
|
Schloß Wolkersdorf, Österreich, „Wind und Wetter“
Einladung des museumspädagogischen Dienstes Wien, Künstlerische Leitung: Rud Witt |
1987 |
Kampnagel, Hamburg „Sozinho sans soleil“ Färbeaktion,
Assistenz. Gunda Witt, Fermin Beyer, a.G. von Judith Hamann |
|
Museum für Angewandte Kunst Frankfurt am Main
„Think Pink“ Museumsuferfest, Veröffentlichung: Dannerstiftung |
1990 |
Reiseprojekt Peru und Bolivien „Tres Lugares“
Reiseleitung: Claudia Liedtke, Gesangperformance. Nina Witt |
|
Museum für angewandte Kunst Frankfurt am Main
5. Trienale: Performance. „Nachts ist Europa leer“
Foto: Dörthe Rothenhäusler, Hannes Schröder |
|
Galerie am Steinweg, Passau „Das Paradies ist flach“
a.G. Anne Nauheimer, Amrai Ulbrich |
1991/92 |
Reiseprojekt Europa und Australien „Baum 4o/ 3“
unbeendet |
1992 |
Reiseprojekt Australien, Lectures in University of
Woolangong, Town Hall Sydney, University of Melbourne, University of Perth, Art Center, Fremantle |
|
Galerie Grundriss, Hamburg Ottensen “ Mallorquinische Winde “
Aquarelle, Assistenz: Marc Wittfoot, a.G. von Milo Lohse |
1993 |
Galerie Grundriss Hamburg Ottensen
„Kubutambahan Paintings“ Aquarelle und Tempera
Assistenz Marc Wittfoot, a.G. von Milo Lohse |
|
Marstall Ahrensburg, „Time of Tjukurpa“
Malerei und Performance mit Judith Hamann und TYR- Musik
Video: Iris vom Stein/Romano |
|
Johannes-Kirche, Hamburg-Altona „Dialog über den Himmel“
Installation und Performance, Foto: Iris vom Stein |
1994 |
Museum für angewandte Kunst Frankfurt am Main „Windstille“
Performance, Video: Heiner Metzger, Foto: Iris vom Stein |
|
Galerie Grundriss, Hamburg Ottensen
„Auf der Suche nach Himmelblau“, a.G. von Milo Lohse |
1995 |
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg „Blendung“
Treppenhausinstallation, Video: Iris vom Stein |
|
Reiseprojekt Jordanien „Aswad Saher“
Performance in der Landschaft, Video/Foto: Iris vom Stein |
|
Handlung, Hamburg Admiralitätsstraße
„Aswad Saher“ Ausstellung |
|
Westerheversand „Trois Neuf“
Performance in der Landschaft mit Dr. Sabine Runde, Nina Witt
Video/Foto: Iris vom Stein |
1996 |
Hoch 7, Hamburg Rödingsmarkt
„Das Japanische Schlachthaus“ a.G. von Judith Hamann |
|
Museum für angewandte Kunst Frankfurt am Main
„Das Museum fliegt“, Art Week End
Video/Foto: Iris vom Stein, Ankauf Video/Fotobuch „Trois Neuf“ |
|
Museum für angewandte Kunst Gera
„Die Färberin im Ferberschen Haus“
Installation und Performance, Video/Foto : Iris Vom Stein |
|
Schloß Karlsruhe, Museumsfest
Installation am Balkon, Video/Foto: Iris Vom Stein |
|
Jordanien / Petra / Wadi Rum / Aqaba “ Ahmeime Allrabeie “
Performance in der Wüste, Video/Foto Iris vom Stein |
1997 |
Kunsthistorisches Institut Bonn „Lehm und Mehl“
Performance, a.G. von Prof. Dr. Katharina Corsepius |
|
Schloß Gottorf, Schleswig- Holstein
Trienale |
|
Frauenklinik Finkenau, Hamburg
„Petra“ , Malerei, a.G. von Dr. Schmidt- Rhode |
1998 |
Schloß Karlsruhe, Museumsfest
„Wie ein rotes Meer“, a.G. von Dr. Peter Schmitt |
|
Sonje-Art-Museum Kyongju, Südkorea
„United“, Trienale, 14 tägige Performance des Nähens
Rundreise durch Korea |
|
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
„La Peau du Ciel“, Treppenhausinstallation |
1999 |
Campo dei Fiori, Roma Italia
Projekt Giordano Bruni, a.G. von Prof. Dr. Katharina Corsepius
Foto: Ilgard Beltermann / Dörthe Rothenhäusler |
|
Falkensteiner Ufer Hamburg, Installation
TV-Film Seide, Redaktion: Christian Jentzsch |
|
Westerheverdeich, Aktion zur Sonnenfinsternis
mit Iris vom Stein, Monika Hannsz, Elisabeth von Renner, Ilgard Beltermann |
2000 |
Aetna / Stromboli / Vesuv, Italia
„Projekt Giordano Bruno“ |
|
Schloß Tutzing, Evangelische Akademie Starnbergersee Bayern
„Wind und Wasser, Licht und Farbe“ mit Peter Niklas Wilson und Harry Nitz u.a.m |
|
Landesklinik Hirsau, Nordschwarzwald 25. Jubiläum
Installationen und Färbeworkshop zusammen mit Kunsttherapeuten Angelika Stauber, Birgit Binder |
|
École des Beaux Arts, Nantes France
„Erika und Lothar“ , a.G. von Natalie und Christoph Pacreau |
2001 |
Evangelisch Reformierte Kirche Hamburg, Ferdinandstraße
Installation vom Dach, a.G. von Frau Wachsmuth |
|
Presbyter Kirche, Limburgerhof „Projekt Giordano Bruno“
Färbeaktion und Installation, a.G. von Gabi Dinkhauser |
|
Anholt, Dänemark „Mondsichel und Venus“
Performance in der Landschaft mit Ilgard Beltermann |
2002 |
LBK AKB Hamburg „Die Wurzeln im Himmel“
Installation, a.G. von Dr. Lutz Hoffmann, Video: Iris vom Stein |
|
Chimborazo, Ecuador „Los Laberintos del Chimborazo“
Workshop und Installation mit 4oo Teilnehmern, a.G. vom Goethe Institut, der Humboldt Gesellschaft und Piedad Zurita |
2003 |
Lago Ozogoche, Ecuador „Tributo de las aves en ozogoche“
Festival, a.G. von Piedad Zurita und Hector Flores Franco
Fundacion Cultural Flores Franco |
|
25o jähriges Bestehen der Johannes Kirche, Maulburg an der Wiese, Färbeworkshop und Installation,
a.G. von Pastor Peter Widdess |
|
Linachtalsperre, Vöhrenbach im Schwarzwald
„Blaue Töne“, a.G. von Bürgermeister Strumberger |
2004 |
Alte Kapelle, Hamburg „Ein Nabatäischer Gedanke“
a.G.von Cäcilia Cartellierie |
2005 |
Universitätsgalerie Nagoya, Japan
„Hinato“, a.G. von Q. Harada |
|
Samuraihaus Tokushima / Shikoku, Japan
a.G.von Herrn Harada senior |
|
Kiso River, Innuyama
6.8. mit Akari Kaneda |
|
Pacific Utsumi
9.8. mit Akari Kaneda |
|
Literaturhaus Hamburg
Installation zum Abschied für Ursula Keller |
2006 |
Mont Ventoux, Frankreich,
Aktion zum 26.4. Performance in der Landschaft
a.G. von Ritica und Wolfgang Warncke u.a.m., Video: Dena Sardet |
|
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Treppenhausinstallation „Nola Roma“
a. G. von Dr.Rüdiger Joppien, Sponsor: Optik Schoneweg |
2007 |
Badische Landesgartenschau Rheinfelden, Baden
„Grün 07“, a. G.von Claudius Beck |
|
Pro Steg, Rheinfelden Schweiz
„Blauer Wasserfall“, a. G. von IG Pro Steg |
|
Schulmuseum Hamburg / Atelier Ritter
„Japanisches Spielzeug“, a. G. Takako Harada / Junko Ayona |
|
Hafencity Hamburg „Windprojekt“
a. G. von Ute Necker |
2008 |
Kunsthaus Osnabrück „Catch the Wind“
Färbeworkshop / Installation, a. G. von Sabine Witt |
|
Reiseprojekt Arizona, New Mexico Texas „Blue Gate“
a. G. von Irmi Hite |
2009 |
Schulmuseum Hamburg „Jahr der Künste“
Färbeworkshop mit 365 Schülern aus 16 Hamburger Schulen, a.G. von Uta Percy |
|
Kulturamt Rheinfelden, Baden
„Brückensensation“, a. G. von Claudius Beck |
|
Pro Steg, Rheinfelden Schweiz
2 Installationen auf dem Steg, a.G. von IG Steg |
2010 |
Grundschule Lutterothstraße, Hamburg
„Turminstallation“, a.G. von Rektorin Carstensen
Foto: Heidi Wiebke Australien |
|
Frappant, Große Bergstraße Hamburg „Blinzelbaraktion“
a.G. von Judith Hamann, mit Schülern der Fachschule für Sozialpädagogik und Sonja Koczula |
|
Anwaltskanzlei Wilhelmsburg
Malerei, a.G. von Katja Habermann |
2011 |
Galerie Gymnasium Allee, Hamburg-Altona
„Tokushima“, a.G. von Heidrun Kremser |
|
Kulturtours Hamburg „Conques“
a.G. von Harald Kother, Matthias Pätzold |
|
Schillerschule Rheinfelden
Färbeworkshop a.G. von Gerold Limberger |
|
Tuti Kisi Park Rheinfelden „Blaue Tücher“
a.G. von Frieder Kaltenbach |
|
Rheinfelden „Brückensensation“
a.G. von Claudius Beck |
2012 |
Firma Beiersdorf, Hamburg
Malerei, a.G. von Barbara Kirsch |
|
Galereie Gymnasuim Allee, Hamburg-Altona
„Arbeiten am Monte Galatzo“ a.G. von Heiderun Kremser |
|
Praxis für Physiotherapie
„Landschaften“ a.G. von Anja Panke |
|
Lukas Kirche Volksdorf „Landschaften“
a.G. von Brigitte Olle |
|
Christians Kirche Hamburg-Altona
„Landschaften“ a.G. von Britta Eger |
2013 |
Kulurtours, Hamburg
„ICONS“, a.G. von Harald Kother, Matthias Pätzold |
|
Anthroposophischer Kindergarten Rheinfelden, Schweiz
Kinder- und Familienfest, a.G. von Lisa Borer |
2014 |
Rathaus Galerie Rheinfelden, Baden „Landartfotos“
Europa, Jordanien, Japan, Ausstralien, Lateinamerika,
a.G. von Claudius Beck |
2015 |
Kirche der Stille, Blurred Edges Festival, Hamburg
„Installation in Blau“, Komposition: Ignacio Mondez
Gesang: Maxi Beidenegl |
|
Evangelische Familienbildungsstätte, Oldenburg
Malerei / Außeninstallation, Schenkung, Gesang: Nina Witt |